Grußwort der Gemeinde Zetel zum Zeteler Markt 2010
Am Samstag, den 06. November 2010, öffnet der Zeteler Markt wieder seine Pforten. Um 15.00 Uhr wird das Volksfest vor dem Rathaus mit dem traditionellen Freibieranstich eröff-net. Der Zeteler Markt zählt zu den ältesten, größten und schönsten Volksfesten unserer Region und hat seinen Charme trotz vieler Neuerungen nicht verloren.
Aus einer Vielzahl von Bewerbungen für Fahr- und Laufgeschäfte aus ganz Deutschland konnten sieben Großfahrgeschäfte, fünf Kinderfahrgeschäfte, ein Laufgeschäft und ein Showgeschäft zugelassen werden. Zudem wurden rund 100 weitere Geschäfte aus allen Sparten und 60 fliegende Händler für den Vieh- und Pferdemarkt verpflichtet.
Im Bereich der Großgeschäfte gibt es drei Neuheiten. Top Attraktion ist das Laufgeschäft „Pirates Adventure“, das schon auf den größten Volksfesten Deutschlands präsentiert wurde. Nicht minder spektakulär ist der „Devil Rock“, ein Rundfahrgeschäft der Extraklasse, das insbesondere für das junge Publikum keine Wünsche offen lässt. Seit Jahrzehnten erstmals wieder mit von der Partie ist eine Boxschaubude.
Auch das Programm zum Zeteler Markt 2010 kann sich wieder sehen lassen. Nachdem am Marktsamstag bis in die Nachtstunden gefeiert wurde, wird der Markt am Sonntag mit einem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt auf dem Ohrbült fortgesetzt. Von 13.00 bis 18.00 Uhr erhält der örtliche Handel die Möglichkeit, die Türen für die Kunden zu öffnen. Ab 14.00 Uhr beginnt der offizielle Markttrubel. Aufgrund der guten Resonanz in den Vorjahren veranstaltet die Gemeinde Zetel wieder die Musikveranstaltung „Mit Pauken und Trompeten“. Bekannte Gruppen aus Nah und Fern werden ab 18.00 Uhr im Bayernzelt ihr Können unter Beweis stellen. Als Highlight konnte die Leinegarde aus Neustadt verpflichtet werden. Bereits am Nachmittag wird die Gruppe ihr Showprogramm auf dem Festplatz präsentieren. Wir freuen uns auch, dass die Folkloregruppe Klimczok aus unserer Partnerstadt Szczyrk dabei ist.
Am Zeteler Markt Montag beginnt das bunte Treiben um 14.00 Uhr. Die Schausteller locken an diesem Familientag wieder mit ermäßigten Preisen. Um 15.00 Uhr dürfen sich die Senio-ren auf einen gemütlichen Nachmittag mit Unterhaltung im Bayernzelt freuen. Zum Ab-schluss des Familientages wird das Feuerwerk um 21.00 Uhr gezündet.
Nachdem sich die Schausteller und die Besucher am Dienstag, dem Ruhetag, erholt haben, geht es am Marktmittwoch um 06.00 Uhr mit dem Treiben auf dem Viehmarktgelände los. Um 10.00 Uhr beginnt der offizielle Marktbetrieb auf dem Festgelände. Viele Sonderbusse werden eingesetzt.
Im Namen von Rat und Verwaltung wünsche ich allen Besuchern viel Freude und gute Un-terhaltung auf dem Zeteler Markt 2010 und den Schaustellerinnen und Schaustellern gute Geschäfte. Gleichzeitig wünsche ich unseren Gästen aus der Partnergemeinde Szczyrk einen angenehmen Aufenthalt in Zetel und auf dem Zeteler Markt.
Heiner Lauxtermann Bürgermeister
|