Zeteler Markt

Grußwort der Gemeinde Zetel zum 340. Zeteler Markt


Hereinspaziert, hereinspaziert, endlich ist es soweit. Der Zeteler Markt 2024 steht vor der Tür und war-tet vom 09.11. bis zum 11.11. und am 13.11.2024 mit einigen neuen bekannten Attraktionen auf seine Besucher.

Auch in diesem Jahr wurden die Weichen für das größte Volksfest in unserer Gegend wieder im Früh-jahr gestellt. Aus über 100 Bewerbungen für Fahr- und Laufgeschäfte konnten 9 Großfahrgeschäfte, 4 Kinderfahrgeschäfte und 1 Geisterbahn zugelassen werden. Zudem wurden rund 110 weitere Geschäfte und zahlreiche fliegende Händler für den Viehmarkt verpflichtet.

Zum ersten Mal überhaupt können wir in Zetel das Rundfahrgeschäft „Circus Circus“, welches vor ein paar Wochen noch auf dem Münchner Oktoberfestest seine Runden drehte und die Loopingschaukel „Salto Mortale“ begrüßen. Dazu gesellen sich nach ein paar Jahren Pause und auf vielfachen Wunsch der Besucher endlich wieder eine Geisterbahn und ein Riesenrad.

So verspricht der Zeteler Markt auch in diesem Jahr wieder viel Spaß und Unterhaltung und lockt weiter mit vielen bekannten weiteren Attraktionen und kulinarischen Genüssen. Die Schausteller haben den Festplatz vom Rathaus bis zum Markthamm wieder mit den schönsten, modernsten und attraktivsten Fahr-, Schau- und Verkaufsgeschäften bebaut. Die Mischung aus Tradition und Hightech bei den Schaustellern und Händlern in Verbindung mit der Atmosphäre eines großen Familienfestes machen die Anziehungskraft des Zeteler Marktes aus.

Der Zeteler Markt, 1684 erstmals urkundlich erwähnt, wird somit seit 340 Jahren gefeiert und ist damit der älteste, größte und bekannteste Markt in der engeren und weiteren Umgebung unserer oldenburgisch-ostfriesischen Heimat.

Der Zeteler Markt ist etwas für jeden, für Jung und Alt, für Einheimische und Zugereiste. Jeder wird etwas finden, das ihm Spaß macht. Familien können hier schöne Stunden verbringen, Freunde, Be-kannte und Kollegen sich zum Bummel verabreden. Der Zeteler Markt verbindet die Menschen und stiftet besonders in unruhigen Zeiten wie wir sie aktuell durchleben Frohsinn und Heiterkeit.

Einer der Höhepunkte ist neben der stimmungsvollen Eröffnung am Samstag und des inzwischen zum festen Bestandteil des Marktes gewordener Festgottesdienst am Sonntagvormittag wieder die Musik-schau „Mit Pauken und Trompeten“ am Sonntagabend in Claassen´s Festzelt auf dem Markthamm. Zuvor laden wieder die Zeteler Geschäftsleute mit tollen Angeboten und Aktionen zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Höhepunkte am Montag sind wieder der Seniorennachmittag in Claassen´s Festzelt auf dem Markthamm, sowie das Brillantfeuerwerk am Abend.

Nachdem sich die Schausteller und die Besucher am Dienstag, dem Ruhetag, erholt haben, geht es am Marktmittwoch um 06.00 Uhr mit dem Treiben auf dem Viehmarktgelände los. Um 10.00 Uhr beginnt der offizielle Marktbetrieb auf dem Festgelände. Viele Sonderbusse aus allen Richtungen wer-den wieder in Zetel erwartet.

Mein Dank geht an die Schausteller, die für die attraktive Bebauung des Festgeländes sorgen sowie an die Anlieger, die die nicht vermeidlichen Lärm- und Verkehrsstörungen, die durch den Marktbetrieb entstehen, dulden.

Ich bin mir sicher, dass auch der diesjährige Zeteler Markt zu einem ganz besonderen Höhepunkt für alle Bürger und Gäste unserer schönen Gemeinde wird. Im Namen von Rat und Verwaltung und im Namen aller Schausteller wünsche ich Ihnen viele angenehme Stunden auf dem Zeteler Markt.

Oetken
Bürgermeister