Grußwort der Gemeinde Zetel zum 341. Zeteler Markt
Liebe Zetelerinnen und Zeteler, liebe Gäste aus Nah und Fern,
ich freue mich sehr, Sie alle zum 341. Zeteler Markt – dem traditionellen Höhepunkt des Jahres – herzlich willkommen zu heißen!
Wenn der Duft von gebrannten Mandeln und frischem Grünkohl durch die Straßen zieht, wenn das Rauschen der Fahrgeschäfte und das fröhliche Treiben die Luft erfüllen, dann wissen wir: Der Markt ist da. Seit über drei Jahrhunderten ist dieses Fest weit mehr als nur ein Jahrmarkt. Er ist ein tief verwurzelter Teil unserer Identität, ein Treffpunkt der Generationen und ein leuchtendes Beispiel für die lebendige Gemeinschaft in Zetel.
In diesem Jahr erwartet uns wieder die bewährte Mischung aus Tradition und ausgelassener Volksfeststimmung. Die Schaustellerinnen und Schausteller sorgen mit modernen Fahrgeschäften und klassischen Buden für beste Unterhaltung und natürlich bildet der historische Vieh- und Krammarkt am Mittwoch, den 12. November, das Herzstück des Marktes. Er erinnert uns an die landwirtschaftlichen Wurzeln und die lange Geschichte dieser Veranstaltung und zieht Besucher aus der gesamten Region an.
Der Zeteler Markt ist eine Zeit des Zusammenkommens, des Feierns und der Begegnung. Er lädt uns ein, für ein paar Tage den Alltag hinter uns zu lassen und das besondere Flair, das unsere Gemeinde so einzigartig macht, in vollen Zügen zu genießen.
Mein besonderer Dank gilt dem Marktausschuss, dem engagierten Mitarbeitern im „Marktteam“ des Rathauses, dem Bauhof, der Polizei, der Feuerwehr, dem DRK und vor allem den Schaustellern und Marktbeschickern. Sie alle tragen mit ihrem Einsatz maßgeblich zum Erfolg dieses großartigen Festes bei.
Ich wünsche Ihnen schöne und erlebnisreiche Stunden, gute Geschäfte und viel Freude auf unserem 341. Zeteler Markt! Möge das Wetter mitspielen und die Stimmung unvergesslich sein.
Olaf Oetken
Bürgermeister